High-Definition PTZ Kamera (weiß)
Die KY-PZ100, die erste Robotikkamera von JVC für die Videoproduktion, verfügt über einen einzigartigen IP-Kommunikations-Chip von JVC, der eine Netzwerkverbindung über Wi-Fi, 4G/LTE oder LAN ermöglicht.
Die PTZ-Kamera ist ideal für den Studio- oder Feldeinsatz und bietet die gesamte IP-Konnektivität der Live-Streaming-Camcorder von JVC.
2.533,48 € *
  ~21%  gespart!  
3.195,00 € *
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Persönliche Beratung unter 0049 (0)8501 91190
Sichere SSL Verbindung
über 35 Jahre Erfahrung
Sicher Einkaufen
Fernsteuerbare PTZ-Kamera
1/2.8 Zoll CMOS Sensor (2.2... mehr
Produktinformationen "JVC KY-PZ100WE"
- Fernsteuerbare PTZ-Kamera
- 1/2.8 Zoll CMOS Sensor (2.2 Mio. Pixel)
- Objektiv mit 30x optischem Zoom (4.3-129mm, f/1.6~4.7)
- Speicherung von bis zu 100 Preset-Positionen und -Einstellungen
- Fernbedienung via RS-232C / RS-422 oder via IP Steuergerät
- IR Steuerung per Fernbedienung (Lieferumfang)
- Full HD 1080p, 1080i, 720p Video
- 3G-SDI und HDMI Digital Ausgänge
- 2 Audiokanäle (oder 1 Kanal symmetrisches Audio mit Phantomspeisung)
- Erweiterte IP-Kommunikationsfähigkeit: Streaming mit SMPTE 2022 Vorwärts-Fehlerkorrektur. Erweiterte Zixi zuverlässige Kommunikation mit ARQ, FEC und adaptiver Bitratenkontrolle. Streaming mit niedriger Latenz. RTMP-Streaming direkt zum Content Delivery Network (JVC VIDEOCLOUD, YouTube, Ustream, etc.)
- LAN-Anschluss unterstützt PoE
- USB Host Verbindung für WiFI oder 4G LTE Adapter
- Micro SDHC/SCXC Speicherkartenaufnahme
- Kann über Kopf oder aufrecht montiert werden
Besondere Merkmale
- Vielseitige IP-Konnektivität einschließlich WLAN*
und 4G/LTE*. Die KY-PZ100 verfügt über den einzigartigen
IP-Kommunikations-Chip von JVC, der eine Netzwerkverbindung über WLAN*,
4G/LTE* oder kabelgebundenes LAN ermöglicht.
*optionale Adapter - RTMP/RTMPS für direktes Streaming zu Content Delivery Netzwerken (CDN). Die RTMP/RTMPS Protokollunterstützung ermöglicht direktes Streamen zu Ustream, YouTube, Facebook, etc. Divere andere Protokolle und Bitraten werden für eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt u.a. RTP, ZIXI, UDP etc. auch Multicast Streaming ist möglich.
- 0,02 lx Mindestlichtstärke für präzise Farbwiedergabe. Im hochempfindlichen Modus beträgt die Mindestlichtstärke 0,02 lx. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist eine hervorragende Farbwiedergabe gewährleistet. Der Nachtmodus ohne IR Filter ist auch für noch dunklere Umgebungen verfügbar (0,003 lx Mindestbeleuchtung).
- Direktantrieb für präzise und leise
Schwenk-/Neigebewegungen. Die KY-PZ100 verfügt über den JVC "Direct Drive"
Motor, der im Vergleich zum normalen Schrittmotormechanismus eine präzise,
hochdynamische leise Schwenk-/Neigebewegung bietet. Super schnelles Pan/Tilt
von max. 480°/s* - Mit maximal 480°/sec.* bietet die KY-PZ100 rapide
Szenenübergänge. Super langsames Pan/Tilt von min. 0,1°/s - Extrem langsame
Bewegung von 0,1°/s erlaubt bei hohen Zoomraten einen ruhigen Schwenk über
die Szene. Extrem leiser Betrieb - Das Betriebsgeräusch des "Direct Drive"
ist ca. 20% leiser als bei einem normalen Schrittmotorsystem, was sich
besonders für den Einsatz in klassischen Konzerten, Kirchen usw. eignet.
Hohe Wiederkehrgenauigkeit von +/-0,03° für gespeicherte Positionen -Kamera
fährt Positionen mit hoher Genauigkeit und einer Abweichung kleiner als
0,03° an. Aufnahmepositionen werden auch bei hoher Vergrößerung nahezu ohne
Abweichung angefahren.
- Leistungsstarker 30-facher optischer Zoom - Ausgestattet mit einem 30-fachem optischen Zoom ist die KY-PZ100 in der Lage, entfernte Motive aufzunehmen. Selbst in einem großen Saal oder Auditorium werden die Ausdrücke und die Handschrift des Sprechers auf einer Tafel deutlich festgehalten. 12x Digitalzoom ist ebenfalls verfügbar.
- Simultane Ausgabe von 3G-SDI und HDMI sowie simultane digitale IP Ausgabe, mit bis zu 1920x1080/60p Video über 3G-SDI/HDMI/IP, macht die KY-PZ100 ideal für Webcasting sowie die Anzeige und Aufzeichnung von Konferenzen, Vorträgen und anderen Live-Events.
- microSDHC/microSDXC Kartenaufzeichnung und Daten-Upload-Fähigkeit - Die KY-PZ100 verfügt über einen eingebauten digitalen Recorder, der HD von 5Mbps bis 50Mbps direkt auf microSDHC/microSDXC-Karte aufzeichnet. Aufnahmen können von der Kamera ferngesteuert auf einen externen Server hochgeladen werden.
- 100 Positionen und Einstellungen. - Bis zu 100 PTZ-Positionen und andere Einstellungen wie Fokus und Weißabgleich können in der Kamera gespeichert werden.
- PoE+ für einfache und flexible Installation - Die KY-PZ100, unterstützt PoE+ (Power-over-Ethernet). So können Installationskosten reduziert werden, da IP-Video, Audio, die Steuerung und die Stromversorgung über ein einziges Verbindungskabel übertragen werden können.
Ausstattung
Spezifikationen Sensor
- Bildsensor
- 1/2.8 Zoll CMOS
- Anzahl Sensor
- 1
- Mega Pixel
- 13
- Verstärkung (dB)
- 0 bis 48
- Shutter Geschwindigkeit
- 1/8 bis 1/10000
- Weißabgleich Modi
- FAW, AWA, 3200K, 5600K, Manuell
Spezifikationen Objektiv
- Objektivanschluss
- Intern
- Optischer Zoom x-fach
- 30
- Dynamischer Zoom x-fach
- 12
- Blende
- 1,6 bis 4,7
- Brennweite von/bis
- 4,3mm bis 129mm
- Brennweite entsprechend 35mm
- 31mm bis 915mm
- Autofokus
- Ja
- Optischer Bildstabilisator
- Ja
- ND-Filter
Schwenk- und Neigeeigenschaften
- Schwenkwinkel in Grad +/-
- 175
- Schwenkgeschwindigkeit mit Netzteil Max. Grad/s
- 480
- Schwenkgeschwindigkeit mit POE+ Max. Grad/s
- 400
- Neigewinkel in Grad
- -30 bis 90
- Neigegeschwindigkeit mit Netzteil Max. Grad/s
- 300
- Neigegeschwindigkeit mit Netzteil Max. Grad/s
- 200
- Speicherbare Positionen
- 100
Aufnahmeformate
- Aufzeichnungsmedium
- Micro SDHC / Micro SDXC
- Medien Kategorie
- Class 10
- Kartenslots
- 1
- Video Codec
- H.264
- Formate Aufnahmeauflösung
- Auflösung 1920 x 1080
- Ja, 60p/50p/30p/25p/60i/50i
- Auflösung 1440 x 1080
- Ja, 60i/50i
- Auflösung 1280 x720
- Ja, 60p/50p/30p/25p
- Aufzeichnungsdatenrate 1
- 5/18/28Mbps
- Aufzeichnungsdatenrate 2
- 35Mbps (UHQ)
- Aufzeichnungsdatenrate 3
- 50Mbps (XHQ/YUV422)
- Audiokanäle
- 2
- Audio Aufnahmemodus
- LPCM 2ch, 48 kHz/16 bit (HD MOV), AC3 2ch (AVCHD), μlaw 2ch (Proxy)
- Audio Filter
- Ja, Windfilter, Verstärkungen
IP Section
- IP Hauptverbindung
- USB-A Host, Ethernet LAN RJ45 1000Base-T mit POE+
- IP Verbindungsunterstützung
- Ethernet, WLAN - und LTE USB Adapter
- IP Funktion Live-Streaming
- Ja
- IP Funktion Remote
- Ja, über RM-LP100 oder Web-Browser, es werden keine Apps benötigt
- IP Funktion FTP
- Ja
- Live-Streaming Bitraten
- 0,3/0,8/1,5/2,5/3/5/8/12/16/20Mbps
- Live-Streaming Protokolle
- RTMPS,RTMP, MPEG2-TS/UDP, MPEG2-TS/RTP, RTSP/RTP, ZIXI
- Live-Streaming Single Cast
- Ja
- Live-Streaming Multicast
- Ja
- Live-Streaming Wiederaufbau
- Ja
- Live-Streaming und Simultanaufnahme
- Ja
- Live-Streaming Voreinstellungen von Empfangsstationen
- 4
- FTP Protokollformat
- FTP / SFTP / FTPS
- FTP Server Voreinstellungen
- 4
- Hinweis für alle Arten von USB-Adaptern
- Die Verbindung zu einem Netzwerk kann über die eingebaute LAN Ethernet (RJ45) Schnittstelle und/oder über den USB-Host-Anschluss der Kamera hergestellt werden. Bitte wählen Sie das Gerät aus, das Sie verwenden möchten: WLAN Adapter oder 3G/4G LTE Adapter. Der verwendete Adapter sollte ein registrierter Adapter sein (siehe beigefügte Kompatibilitätsliste), da alle diese Adapter Treiber benötigen, die in der Kamera implementiert sein müssen. Im Falle von LTE-Adaptern muss zuerst eine Voreinstellung dieser Adapter in Ihrem lokalen PC vorgenommen werden, z.B. gilt es SIM Passwörter zu entfernen, da deren Eingabe an der Kamera nicht möglich ist!
- Empfehlungen für WLAN USB Adapter (nur EU)
- Hinweis: Manchmal werden die Chipsätze von den Herstellern verändert, die Produktbezeichnung wird jedoch beibehalten. Wir können solche Fälle nicht verfolgen, daher ist es möglich, dass ein solcher Dongle eventuell nicht funktioniert. Die unten aufgeführten Adapter sind in der 2,4 GHz und 5 GHz Infrastruktur einsetzbar.
- WLAN Adapter 1
- Sitecom WLA.1001
- WLAN Adapter 2
- EnGenius EUB1200AC /Realtek RTL8812AU
- WLAN Adapter 3
- ASUS USB1200AC /Realtek RTL8812AU
- WLAN Adapter 4
- D-LINK DWA-172 (revA1) /Realtek RTL8811AU
- WLAN Adapter 5
- EDIMAX EW-781UTC /Realtek RTL8811AU
- WLAN Adapter 6
- D-LINK DWA-171(revA1) /Realtek 8811AU
- WLAN Adapter 7
- TP-LINK Archer T4U /AC1200 Realtek8811AU außer T4U V2.0 AC1300!
- WLAN Adapter 8
- Wideland (Amazon) ACWIFI DEWIFIC001A
- Empfehlungen für kabelgebundene Netzwerkadapter
- Netzwerk Adapter 1
- EDIMAX EU-4208
- Netzwerk Adapter 2
- Sitecom LN-030 V2 not Sitecom LN-030 V3
- Netzwerk Adapter 3
- Hamlet HNU2GTX
- Netzwerk Adapter 4
- D-LINK DUB-E100 (rev C1)
- Netzwerk Adapter 5
- Empfehlungen für 3G/4G (LTE) Adapter
- Sehr geehrter Kunde, für die meisten Länder haben wir eine Empfehlung von Adaptern. Bitte laden Sie das Infoblatt für den LTE-Support herunter. Nachfolgend finden Sie eine spezielle Empfehlung, die in den meisten Ländern funktionieren sollte.
- LTE Adapter 1
- Universeller LTE Dongle Huawei E8372LTE Wingle ist passend für Telekom/O2/Vodfone, andere wurden noch nicht getestet.
- LAN-Anschluss
- Ja, RJ45 1000Base-T mit POE+/48V Unterstützung
Schnittstellen
- HDSDI Ausgang
- Ja, 3Gbit/s
- HDSDI Ausgang Format max.
- 1080/60p,50p 8 Bit 4:2:2 EE
- HDMI Ausgang
- Ja
- HDMI Ausgang Format max.
- 1920x1080 60/50p 8 Bit 4:2:2
- Audio Eingang AUX
- Ja, 1 x 3,5mm Miniklinke (MIC symmetrisch mono/ unsymmetrisch Stereo mit Stromversorgung oder LINE symmetrisch mono/ unsymmetrisch Stereo)
- Fernbedienungsanschluss
- Ja, RS422 Serielle Steuerung (RJ-45)
- Fernbedienungsanschluss
- Ja, RS232C in/out 8-Pin Mini DIN
- USB HOST
- Ja
- PTZ Serielles Interface RS-422
- Ja, Seriell über RJ-45 Anschluss
- PTZ Serielles Interface RS-232C in/out
- Ja, über 8 Pin Mini DIN
- PTZ Unterstützte Protokolle
- Seriell, PelcoD, IP JVC, IP Andere
Spannungsversorgung und Betriebsbedingungen
- Wechselspannung
- Ja, 100-240V~ (über mitgeliefertes Netzteil)
- Gleichspannungsversorgung
- Ja, 12V= (Hohlbuchse) oder 42V= bis 57V= per POE+ über Netzwerk LAN (RJ45 Buchse)
- Akku
- Leistungsaufnahme
- 1,6A (Netzteil), 400mA (POE+)
- Temperatur (Betrieb) in Grad Celsius
- 0 bis 40
- Temperatur (Lagerung) in Grad Celsius
- -20 bis 50
- Luftfeuchtigkeit (Betrieb) in %
- 30 bis 80
- Luftfeuchtigkeit (Lagerung) in %
- 85
Maße und Gewicht
- Gewicht in kg
- 2
- Abmessungen (BxHxT) in mm
- 154 x 200,7 x 191
Zubehör
- Netzadapter
- Ja
- Kabel 1
- Ja, Netzkabel
- Bedienungsanleitung
- Ja
- Diverse
- Ja, Befestigungsschrauben
- Fernbedienung
- Ja, IR Steuerung per Fernbedienung (Lieferumfang)
- Deckenmontageplatte
- Ja
- Absturzsicherung
- Ja
- Bohrschablone
- Ja
Die KY-PZ100, die erste Robotikkamera von JVC für die Videoproduktion, verfügt über einen einzigartigen IP-Kommunikations-Chip von JVC, der eine Netzwerkverbindung über Wi-Fi, 4G/LTE oder LAN ermöglicht. Die PTZ-Kamera ist ideal für den Studio- oder Feldeinsatz und bietet die gesamte IP-Konnektivität der Live-Streaming-Camcorder von JVC.
Ausstattung
- Fernsteuerbare PTZ-Kamera - Weiß
- 1/2.8 Zoll CMOS Sensor (2.2 Mio. Pixel)
- Objektiv mit 30x optischem Zoom (4.3-129mm, f/1.6~4.7)
- Speicherung von bis zu 100 Preset-Positionen und -Einstellungen
- Fernbedienung via RS-232C / RS-422 oder via IP Steuergerät
- IR Steuerung per Fernbedienung (Lieferumfang)
- Full HD 1080p, 1080i, 720p Video
- 3G-SDI und HDMI Digital Ausgänge
- 2 Audiokanäle (oder 1 Kanal symmetrisches Audio mit Phantomspeisung)
- Erweiterte IP-Kommunikationsfähigkeit: Streaming mit SMPTE 2022 Vorwärts-Fehlerkorrektur. Erweiterte Zixi zuverlässige Kommunikation mit ARQ, FEC und adaptiver Bitratenkontrolle. Streaming mit niedriger Latenz. RTMP-Streaming direkt zum Content Delivery Network (JVC VIDEOCLOUD, YouTube, Ustream, etc.)
- LAN-Anschluss unterstützt PoE
- USB Host Verbindung für WiFI oder 4G LTE Adapter
- Micro SDHC/SCXC Speicherkartenaufnahme
- Kann über Kopf oder aufrecht montiert werden
Weiterführende Links zu "JVC KY-PZ100WE"
  ~14%  gespart!  
  ~21%  gespart!  
  ~14%  gespart!  
Zuletzt angesehen